Viele fragen uns: Darf die elektrische Zahnbürste mit in die Kabine? Oder muss ich die elektrische Zahnbürste vielleicht sogar als Handgepäck mitführen? Und was ist mit Zahnpasta im Handgepäck? Wie die Regelung hier konkret ist, sagen wir Ihnen nun.
Inhaltsverzeichnis
Elektrische Zahnbürste im Handgepäck? Möglich
Die Antwort lautet: Sie haben die Wahl. Sie können die elektrische Zahnbürste entweder als Gepäck vor dem Flug aufgeben, oder auch selbst mit in die Kabine nehmen. Viele tendieren aufgrund des Akkus zu letzterem, also zur Mitnahme der Zahnbürste als Handgepäck.
Wenn Sie noch genügend Stauraum in Ihrem Handgepäck-Koffer oder Handgepäck-Rucksack haben, dann ist das sicherlich eine gute Idee. Anderenfalls können Sie die elektrische Zahnbürste aber auch vor Abflug aufgeben.
Bei der Mitnahme von Zahnpasta im Handgepäck gibt es grünes Licht, sofern die Zahnpasta im 100ml-Kunststoffbeutel ist und diese Größe nicht übersteigt (siehe Flüssigkeits-Regelung).
Fazit: So sind die Regeln für elektrische Zahnbürsten an Bord
Erlaubt
- elektrische Zahnbürste darf mit ins Handgepäck
- Zahnpasta darf mit ins Handgepäck, wenn im 100ml-Kunststoffbeutel
Nicht erlaubt
- Zahnpasta, die nicht im 100ml-Kunststoffbeutel ist
Elektrische Zahnbürsten:
Die meistgewähltesten Handgepäck-Koffer bei uns:
Achten Sie beim Packen darauf, dass Ihr Koffer die zulässigen Handgepäck-Maße erfüllt: Maximal 55x40x20 cm. Suchen Sie noch einen Koffer? Diese 3 Modelle werden von unseren Lesern am häufigsten gewählt: